Zum Hauptinhalt springen
Ausflugsziele
im Nationalpark Hohe Tauern
Ausflugsziele
im Nationalpark Hohe Tauern

Ausflugsziele im Salzburger Nationalpark Hohe Tauern

Highlights für Natur, Kultur und Familie

Der Salzburger Teil des Nationalparks Hohe Tauern begeistert mit vielfältigen Ausflugszielen für Naturliebhaber, Aktivurlauber, Familien und Kulturinteressierte. Bramberg am Wildkogel ist der ideale Ausgangspunkt, um die schönsten Orte dieser alpinen Region zu entdecken.

Ein Highlight ist die Wildkogel-Arena, die im Sommer mit Wanderwegen zu Almwiesen, Bergseen und Wasserfällen lockt, im Winter mit abwechslungsreichen Skipisten und der berühmten Rodelbahn. Besonders beliebt sind Familien-Themenwege und geführte Naturerlebnisse.

Die beeindruckenden Krimmler Wasserfälle, das Nationalparkzentrum Mittersill und die Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn zählen zu den bekanntesten Ausflugszielen. Auch Museen, traditionelle Almhütten und charmante Bergdörfer wie Hollersbach oder Neukirchen laden zu Kultur und Genuss ein.

Ob Tagesausflug oder mehrtägige Entdeckungstour – die Ausflugsziele im Salzburger Nationalpark Hohe Tauern bieten unvergessliche Erlebnisse zwischen Natur, Kultur und Familienabenteuern.

Krimmler Wasserfälle

Ein spektakuläres Naturwunder in den Alpen

Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten Wasserfälle Europas und ein beeindruckendes Naturwunder im Salzburger Land. Mit einer Fallhöhe von insgesamt 380 Metern stürzen die Wassermassen in mehreren Stufen tosend in die Tiefe.

Auf den gut angelegten Wanderwegen spürt man schon beim Aufstieg die gewaltige Kraft des Wassers. Das feine Sprühwasser sorgt für eine erfrischende Atmosphäre und einzigartige Fotomotive. Rund um die Wasserfälle laden idyllische Aussichtspunkte zum Verweilen ein, während Themenwege spannende Einblicke in Flora, Fauna und Geologie bieten.

Ein Spaziergang entlang des Wasserfallwegs ist sowohl für Familien mit Kindern als auch für geübte Wanderer ein unvergessliches Erlebnis. Besonders im Sommer locken die Krimmler Wasserfälle mit kühler Frische und farbenfrohen Regenbögen, die im Sprühwasser entstehen.

Großglockner Hochalpenstraße

Panorama­straße zum höchsten Berg Österreichs

Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den spektakulärsten Panoramastraßen Europas und ist ein absolutes Highlight für Besucher der Region. Sie führt auf über 2.500 Meter Höhe und eröffnet grandiose Ausblicke auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs, sowie die umliegende Alpenlandschaft.

Entlang der Strecke erwarten Sie zahlreiche Aussichtspunkte, Parkplätze und Wanderwege, die die alpine Natur hautnah erlebbar machen. Besucher entdecken Gletscher, Almwiesen und die faszinierende Tierwelt oder genießen in Bergrestaurants und Rastplätzen regionale Spezialitäten.

Ob Tagesausflug, Fototour oder Wanderung – die Großglockner Hochalpenstraße begeistert durch die einzigartige Kombination aus Technik, Natur und spektakulären Panoramen.

Gletscherwelt Kitzsteinhorn – Gipfelwelt 3000

Alpines Erlebnis auf über 3.000 Metern

Die Gletscherwelt Kitzsteinhorn, auch bekannt als Gipfelwelt 3000, ist ein einzigartiges Erlebnisziel im Salzburger Land. Mit der modernen Seilbahn geht es auf über 3.000 Meter Höhe – mit atemberaubendem Panorama auf Gletscher, Gipfel und Täler. Mehrere Aussichtsterrassen bieten unvergessliche Fotomotive sowie spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge.

Spannende Ausstellungen und Infotafeln vermitteln Einblicke in Natur, Flora, Fauna und die Entstehung der Gletscher. Lehrpfade erklären auch die Auswirkungen des Klimawandels.

Die Gletscherwelt Kitzsteinhorn ist ganzjährig beliebt: Im Sommer locken Wanderwege und Themenpfade, im Winter begeistern Skifahrer, Snowboarder und Freerider auf bestens präparierten Pisten. Für Familien gibt es Kinderbereiche, leichte Rundwege und beeindruckende Aussichtsplattformen.

Ein Besuch der Gipfelwelt 3000 verbindet Abenteuer, Natur und Wissen auf einzigartige Weise – ein echtes Muss im Salzburger Land.

Wir verwenden Cookies um unsere Webseite stätig zu verbessern.

Cookie settings

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern, und wir verwenden sie für das Marketing, um sicherzustellen, dass Sie relevante Inhalte sehen. Wenn Sie keine Cookies zulassen, kann dies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Functional Cookies Immer aktiv
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert und immer aktiviert ist. Alles, um Ihnen eine gut funktionierende Website zu präsentieren.
Analytical Cookies Deaktiviert
Mit analytischen Cookies können wir (anonymisierte) Daten über die Nutzung unserer Website sammeln. Dies hilft uns, die Website zu optimieren.
Marketing Cookies Deaktiviert
Wir verwenden Marketing-Cookies für Funktionen wie Social-Media-Share-Buttons und zur Verfolgung des Surfverhaltens. Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzeigen.